Taste it, Paint it, Name it with Colour

Taste it, paint it, name it

 

Ich, Andrea Thurner, Certified Chocolate Tasterin und Gründerin  von «the small batch project», nehme euch in diesem kreativen Workshop auf eine farbenfrohe Schokoladenreise mit. Gemeinsam degustieren wir dunkle, handwerklich hergestellte Schokolade aus aller Welt und erforschen die Sensorik und Geschmackskomplexität auf unserem Gaumen. Mit einer verspielten Methode setzen wir uns mit unserem Geschmacksinn intensiv auseinander. Was genau schmecken ich? Wie kann ich dies besser beschreiben? Wie beschreibt ein Gourmand komplexe Lebensmittel wie Wein, Kaffee oder eben Schokolade?

Dieser Event ist ideal als Teamevent für Unternehmen oder auch für Vereine, Freunde und Familien die auf der Suche sind nach virtuellen Geburtstagsfeiern.

Offline oder Online Schoggi-Degustation

Sie können zwischen zwei Versanstaltungsoptionen wählen. Entweder als ein normalen Workshop Vorort an einer Location ihrer Wahl oder per Video-Konferenz. Bei letzteren Option schicken wir allen Teilnehmern Schokoladenpost ca 1.5 Wochen vor dem Anlass zu.

Taste with colour

Taste with Colour

Tauche in die Welt der Sensorik ein! Wir degustieren eine Auswahl an preisgekrönten bean-to-bar Schokoladen mit Kakao aus verschiedenen Ursprungsgebieten und Herstellungsverfahren und lernen mit Unterstützung von einer Aroma-Landkarte Geschmacksnoten wie ein Gourmand zu erkennen. Mit etwas Übung kannst du mehr als 100 Geschmacksnoten in deiner Schokolade finden.

  • Jede Teilnehmer*in erhält neben der Schokolade noch zusätzlich eine "Taste with Colour" Landkarte und Wasserfarben (per Post) zugeschickt.
  • Wir versuchen hier durch Synästhesie zwei Sinne zu vereinen, in diesem Fall Sehen mit dem Geschmackssinn.
  • Wir degustieren Bean to Bar Schokolade und versuchen die empfundenen Geschmacksnoten mit Wasserfarben zu malen.
  • Diese Übung bring viele erst zum Lachen, da es eher an ein Kinderspiel  erinnert. Es erlaubt uns aber sich viel intensiver mit dem Geschmacksinn auseinanderzusetzten.
  • Netter Nebeneffekt: Jede Teilnehmer*in hat noch ausser dem degustieren, eine Beschäftigung und es lockert die Atmosphäre - ideal für einen entspannten Team Event.

 

Details zur Durchführung

Sprache: Deutsch oder Englisch (auf Wunsch auch Spanisch).

Location: Gerne schlagen wir ihnen eine schöne Räumlichkeit vor. Noch einfacher ist es wenn sie schon eine haben und diesen Workshop zum Beispiel zum Auflockern von einem Meeting verwenden

Video Konferenz: Veranstaltung kann über Zoom, Microsoft Teams oder Google Meets organisiert werden. Bei einem Firmenevent wird die Konferenz am besten Firmenintern aufgesetzt damit die Teilnehmer*innen keine technischen Hürden haben.

Dauer der Veranstaltung: Emfpholen sind mindestens - 1:15h.

Internationale Teilnehmer: Es muss mit mindestens 3-4 Wochen Vorlaufzeit gerechnet werden damit wirklich alle Teilnehmer die Pakete erhalten. Ich habe mittlerweile Erfahrung mit verteilten Teams in Europa, USA und Indien.

Kosten

Die Kosten werden nach detaillierter Absprache, Sonderwünschen und dem tatsächlichen Wert der gewählten Schokoladentafeln verrechnet. Die Liste unten dient als Richtwert.

Der Gesamtpreis von ca. 35 - 80 CHF stellt sich in etwa wie folgt zusammen:

  • Veranstaltungskosten: CHF 25 - 35 CHF pro Person.
  • Schokolade (ganze Tafeln): Nach Schokoladenwert (preise gemäss Online Shop).
  • Taste with Colour Map: CHF 18  Landkarte und Wasserfarben (nur bei Versand)
  • Schokolade (Muster): CHF 15 pro Person für 5 Schokoladenmuster und Muster von 2 unterschiedlichen Sorten gerösteter Kakaobohnen.
  • Geschenk oder Gutschein: Optionale Schokoladentafel für die Zeit nach der Veranstaltung, oder ein Gutschein in unserem Online Shop. Beides nach Wert gemäss Online Shop.

Wenn Teilnehmer*innen auch im Ausland sind, kommen zusätzliche Kosten hinzu für Logistik und Versand.

Schreib uns!